Der Padura Verbindungspin mit integriertem Potentialausgleichsanschluss ermöglicht die sichere und normgerechte Einbindung von Aluminiumtraversen in ein Schutzpotentialausgleichssystem nach DIN 15700. Die innovative Konstruktion basiert auf einem klassischen Konus-Verbindungspin und wurde speziell erweitert, um eine dauerhafte elektrische Verbindung zwischen Traverse und Erdungsleiter sicherzustellen – auch bei eloxierten, lackierten oder pulverbeschichteten Oberflächen, bei denen herkömmliche Klemmen versagen.
Ein integrierter Schutzkragen schützt die Kontaktstelle zuverlässig vor mechanischen Beschädigungen. Der Potentialausgleichsanschluss erlaubt die direkte Montage eines Rohrkabelschuhs – ganz ohne Demontage des Leiters. Das spart Zeit und erhöht die Sicherheit beim Aufbau.
Der Verbindungspin eignet sich ideal für den professionellen Einsatz in der Veranstaltungstechnik, im Messebau sowie bei temporären Installationen, bei denen ein zuverlässiger Potentialausgleich erforderlich ist.
Technische Merkmale
- Material: Stahllegierung, galvanisch oberflächenbehandelt
- Anschluss: Gewindebohrung oder Durchgangsbohrung für Rohrkabelschuh
- Schutz: Integrierter Kragen gegen Hammerschläge
- Sicherheit: Normgerechter Anschluss nach DIN 15700
- Kompatibilität: Für gängige Konusverbindersysteme
- Arretierung: Federsplintbohrung zur mechanischen Sicherung
- Installation: Leitung kann dauerhaft montiert bleiben – kein Ab- und Aufklemmen notwendig
- Einsatzbereiche: Bühne, Event, Messe, temporäre Technikinstallationen
Zubehör (optional erhältlich)
PE-Erdungskabel 0,5 m
- Kabeltyp: H07 RN-F 1G16, schwarz
- Anschlüsse: Steckverbindung + Ringkabelschuh
- Anwendung: Direkte Verbindung zur Traverse oder zum Erdungspunkt
PE-Erdungskabel mit CONNEX cPOT-Steckverbindern (5 m, 10 m, 20 m)
- Kabeltyp: H07 RN-F 1G16
- Anwendung: Modulare Verbindung mehrerer Traversen im Potentialausgleichssystem
- Anschlüsse: Genormte Stecksysteme beidseitig nach DIN 15700
Normen & Richtlinien
- DIN 15700 – Schutzpotentialausgleich in mobilen Anlagen
- DIN 15750 – Anforderungen an Leitungen im Potentialausgleich
Vorteile auf einen Blick
- Sicherer Potentialausgleich auch bei beschichteten Oberflächen
- Robuste, langlebige und montagefreundliche Ausführung
- Fester und manipulationssicherer Anschluss
- Minimaler Installationsaufwand bei Auf- und Abbau
- Kompatibel mit bestehenden Traversenverbindern
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.