padura scheinwerfer fertigung banner

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Padura Elektronik
Ein Unternehmen der Pradler Veranstaltungstechnik
https://padura-elektronik.de
info@padura-elektronik.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das oben genannte Unternehmen.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf dieser Website.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

a) Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seiten

  • Browsertyp/-version

  • Betriebssystem

Zweck: Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir:

  • Name, E-Mail-Adresse, ggf. Website

  • IP-Adresse

  • User-Agent (Browserkennung)

Zweck: Erkennung von Spam und Missbrauch
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Gravatar

Aus Ihrer E-Mail-Adresse wird ein Hash an den Gravatar-Dienst von Automattic (USA) übermittelt. Datenschutzerklärung: https://automattic.com/privacy/

Hinweis: Dies kann zu einer Datenübertragung in ein Drittland führen. Automattic ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

c) Medien

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, vermeiden Sie bitte die Einbindung von EXIF-GPS-Daten. Besucher könnten diese Informationen auslesen.

d) Kontaktaufnahme

Bei Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und für den Fall von Anschlussfragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen und Vertragsdurchführung)

e) Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen und Komfort zu ermöglichen:

  • Kommentar-Cookies speichern Name, E-Mail und Website (Speicherdauer: 1 Jahr)
  • Login-Cookies verwalten Ihre Anmeldedaten (Dauer: 2 Tage bzw. 2 Wochen bei „Angemeldet bleiben“)
  • Anzeige-Cookies speichern Anzeigeeinstellungen (Dauer: 1 Jahr)
  • Bearbeitungs-Cookies bei Artikelerstellung (Dauer: 1 Tag, keine personenbezogenen Daten)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (technisch notwendige Cookies)

Für Cookies, die nicht technisch notwendig sind (z. B. eingebettete Inhalte), holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.

f) Eingebettete Inhalte und Drittanbieter

Beiträge auf dieser Seite können Inhalte von Drittanbietern enthalten (z. B. YouTube, Vimeo, Google Maps).

Diese verhalten sich so, als hätten Sie deren Website direkt besucht. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:

  • IP-Adresse

  • Browserdaten

  • Interaktionen mit dem Inhalt

  • Cookies durch den Drittanbieter

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Drittlandtransfer: Es kann zu einer Übertragung Ihrer Daten in die USA kommen. Anbieter wie Google oder YouTube sind unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

4. Weitergabe an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nicht zu Werbezwecken weiter.

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist, z. B.:

  • E-Mail-Dienstleister beim Versand von Systemmails (z. B. Passwort-Reset)

  • Hosting-Anbieter zur technischen Bereitstellung der Website

Mit allen Dienstleistern bestehen Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

5. Speicherdauer

  • Kommentare und zugehörige Metadaten: dauerhaft

  • Benutzerkonten: bis zur Löschung durch den Nutzer

  • Kontaktanfragen: 6 Monate nach abschließender Bearbeitung

  • Logdaten: max. 14 Tage, sofern keine sicherheitsrelevante Notwendigkeit besteht

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Zuständige Behörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Ihrem Bundesland
(Liste: https://www.bfdi.bund.de)

8. Datensicherheit

Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder bei Änderungen unserer Leistungen.

Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs gültige Version.

Warenkorb